Unter dem Titel „Schnitzeljagd – Erlebe eine coole Entdeckungsreise durch Zürich und baue dir dein eigenes Schnitzeljagd-App“ wird die OMLETH – Plattform erstmals von Jugendlichen zwischen 12- 16 Jahren genutzt. Zur Einführung absolvieren sie das Modul „Jäger & Sammler“ zwischen ETH Polyterrasse und dem Sechseläutenplatz.
Sie müssen an den einzelnen Stationen Buchstaben suchen, um am Ende mit dem daraus kombinierten Lösungswort die süsse Überraschung zu ergattern. Im zweiten Teil – der auf dem Hönggerberg im ETH-Schnitzeljagd-Labor stattfindet – wird die morgendliche Schnitzeljagd basierend auf den GPS-Tracks der einzelnen Gruppen durch OMLETH-Entwickler Christian Sailer analysiert und den Jugendlichen präsentiert. Basierend auf ihren Erfahrungen und den Diskussionen dürfen die Jugendlichen auf der OMLETH-Plattform nun selber eine Schnitzeljagd bauen welche sie danach in der realen Welt auf dem Smartphone oder Tablet auch ausprobieren können.