Das Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich organisiert jedes Jahr eine Schatzsuche zur spielerischen Präsentation einiger Ämter des Kantons Zürich. Dieses Jahr wurde diese Suche…
mLearn, Venedig
mLearn 2015 Konferenz, Kreuzfahrt Venedig-Venedig Mit unserem Full Paper Teachers matter: Challenges of Using a Location-Based Mobile Learning Platform durfte ich an der wohl bedeutendsten Konferenz…
MobileHCI, Copenhagen – Best Paper
Mobiscool Workshop @ MobileHCI, Copenhagen Unser Artikel An evaluation method for location-based mobile learning based on spatio-temporal analysis of learner trajectories von Christian Sailer, Peter Kiefer, Joram…
Esri Education Conference in San Diego
Impressionen, Statement und Bilder meines Konferenzbesuchs findet man auf meinem Esrri Conference-Blog Unser Schweizer Beitrag wurde an der Session für innovative Ideen zur Schule der…
Kandidat für den Zürcher Kantonsrat
Erstmals versuchte ich als Listenfüller einen Beitrag für die glp Liste der Zürcher Kantonsratswahlen zu leisten. Die Kantonsratswahlen resultieren wie erwartet für die GLP insgesamt…
Kandidat für Kantonsratswahlen 2015
Am 12. April 2015 stelle ich mich zur Wahl für den Kantonsrat und unterstütze dabei mit fester Überzeugung die grünliberale Partei im Bezirk Horgen. Wahl:…
Mobile Learning 2015, Madeira
Teilnahme an erster Konferenz als wissenschaftlicher Mitarbeiter der ETH Zürich Meine erste Konferenz als frischer Forschender der ETH Zürich durfte ich in Funchal (Madeira) besuchen.…
Energie- statt Mehrwertsteuer
Volksinitiative Energie- statt Mehrwertsteuer Die eidgenössische Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» war eine schweizerische Volksinitiative der Grünliberalen Partei (glp). Die Initiative wurde im Juni 2011 lanciert und forderte, die Mehrwertsteuer durch eine Energiesteuer…
OMLETH Lernplattform – Release der Version 1.0
Die ETH-Plattform für ortsbezogenes, mobiles Lernen nimmt allmählich Gestalt an und steht als Prototyp bereit. Hier ein Screenshot der Version 1.0