Langnau bläst am Samstag, 8. April zur digitalen Abfalljagd am innovativen Litterind Day 2017. Die Zürichsee Zeitung hat am 6. April folgendes dazu berichtet:
zsz_20170406_0_0_5zslEckdaten:
- Spielzeit: Sa 8. April 2017, 10.00 – 12.30
- Treffpunkt: Dorfplatz Langnau
- Info: langnauamalbis.ch
- Flyer: Littering-Day.pdf
Spielaufgabe:
Zählt im Team den Abfall und fotografiert mit eurem Handy die besonders üblen Schandflecken in den Langnauer Strassen und Quartieren. Erfolgreiches Aufräumen gibt viele Abfall-Punkte und hilft, Langnau vom Abfall zu befreien! Eine Internet-Karte zeigt live die erfolgreichen Aufräumspuren und das OK kürt am Ende die Sammelköniginnen und Sammelkönige.
Für das Spiel brauchst du ein Smartphone mit 100% Akku und etwas mobile Daten!
Spuren vom Spiel:
Mission #stoplitteringlangnau in Bereitschaft #citizenscience #cs_news Live Broadcasting
https://t.co/H8nWd8UqDz pic.twitter.com/Fh3LKgNLYT— Christian Sailer (@csailer80) April 8, 2017
Resultate 2017
Grosses Engagement resultiert in analogen (Bilder) und digitalen Spuren #stoplitteringlangnau Zahlen & Rangliste auf https://t.co/H8nWd8UqDz pic.twitter.com/HPRjmVVwnj
— Christian Sailer (@csailer80) April 10, 2017
Spielfakten
- Sammeldauer: 120 min
- Anzahl Teams: 15
Anzahl Sammelfunde
- Sammelorte: 63
- Zigarette / Zigarettenstummel: 1638
- Kaugummi: 110
- Plastikstück / Plastiksack: 1041
- Alustück / Aludose: 176
- Papier / Karton: 652
- Sonstiges: 362
- Total Sammelobjekte: 3424
Rangliste
Rang /Team /Sammelfunde
- Mirjana Perrusi 470
- Rebecca Thoma 450
- Rhiannon Martin 377