Kandidat Kantonsratswahlen Zürich 2019

Am 24. März 2019 stelle ich mich zur Wahl für den Kantonsrat und unterstütze dabei mit fester Überzeugung die Grünliberale Partei im Bezirk Horgen.

Wahl: Kantonsratswahlen Zürich
Wahlkreis: 09: Horgen
Partei: Vorstand glp Bezirk HorgenPräsident glp Langnau
Liste: 4: Grünliberale (glp)
Listenplatz: 15 (15)

Das ist mir an der Politik wichtig

Umwelt schätzen und schützen setzt Haltung, aber auch Wissen voraus. Mir ist das wichtig und engagiere mich deshalb in der Umweltbildung. Dabei lege ich das Schwergewicht auf die Arbeit mit Jugendlichen zu Aktivitäten ausserschulischer Lernorte, Forschungscamps in Schweizer Pärken, Nachwuchsförderung im Geoinformationswesen, Lehrerfortbildungen mit digitalen Medien und lokalen Engagements wie Littering-Days und abenteuerreichen Ferienspassangebote. Die Gemeinden vom Bezirk Horgen verfügen mit dem Wildnispark Zürich über ein reichhaltiges Lernbiotop in nächster Nähe. Als Kantonsrat möchte ich Rahmenbedingungen schaffen und mich einsetzen, den Park und seine Ressourcen als Lernort und Lerngegenstand in den Schulalltag zu integrieren.

Das fasziniert mich an den Grünliberalen

Eine Partei als Anwalt der Umwelt, mit vielen visionären Menschen und Ideen, wo Sachpolitik Vorrang hat und die essenziellen Probleme für unseren Planeten mit Kopf und wirtschaftlichem Verstand in Angriff nimmt.

Dafür engagiere ich mich im Leben

Für eine Gesellschaft, die tolerant und fair zu sich und der Natur gegenüber steht.
Für eine selbstkritische, umweltbewusste und engagierte Jugend, die die Zukunft selbst in die Hand nehmen will.

Dafür brauche ich am meisten Zeit

Am Gestalten neuer Lehr- und Lernmethoden mit zeitgemässen digitalen Medien für ausserschulisches Lernen. Als Projektleiter von OMLETH bin ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institiut für Kartografie & Geoinformation für Ideen, Umsetzung und Evaluation der Lernplattform zuständig.
Stichworte: #omleth #Umweltbildung #mLearning

Das bedeutet für mich «daheim»

Die Region Zimmerberg / Albis mit meiner Familie per Velo zu erleben und geniessen können.

 

glp on tour

CO₂-neutral und sportlich setzte die glp ihren Wahlkampf in die (Bike-) Gänge und erhielt dafür viel Sympathiepunkte.

Folgen Sie uns auf SocialMedia unter #glpontour!

Die HotSpots im Bezirk Horgen

Um uns nicht zu verpassen, haben wir einen Streckenplan mit Marschtabelle erstellt:

  • 10.00 Start Adliswil Bahnhof
  • 11.00 Kilchberg Denner
  • 11.30 Rüschlikon Duttipark
  • 12.00 Langnau Dorfplatz
  • 13.00 Oberrieden Bahnhof
  • 13.30 Horgen Bahnhof
  • 15.00 Wädenswil Bahnhof


Zudem begrüsst Sie die glp Langnau zusammen mit den anderen Parteien (IPK) auf dem Dorfplatz:

Schön dekoriert präsentierten sich die Langnauer Kandidaten von der besten Seite:

Leave a Reply