Bereits zum dritten Mal fand am 6. April der Langnauer CleanUp – LitteringDay in analoger und digitaler Form mit einem Teilnehmerrekord statt. Dank konsequenter Datenerhebung haben wir bereits eine kleine Historie zusammen, welche die Veranstaltungen vergleichen lassen. Man hatte auf allen Ebenen neue Rekorde erzielt:
Bei angenehmem Wetter säuberten 10 Teams à 3-4 Personen unter Beihilfe des Werkhofteams und Gemeinderat Schatz an verschiedenen Littering-Standorten in Langnau.

Spielfakten

  • Sammeldauer: 120 min
  • Anzahl Teams: 10

Sammelfakten

  • Sammelorte: ca. 100
  • Zigarette / Zigarettenstummel: 2152
  • Kaugummi: 267
  • Plastikstück / Plastiksack: 870
  • Alustück / Aludose: 159
  • Papier / Karton: 414
  • Glas / Glasscherben: 214
  • Sonstiges: 402
  • Total Sammelobjekte: 4256

4256 Mal mussten sich die Kinder bücken für grösstenteils Zigaretten. Das sollte zu denken geben und zeigt wie legitim die aktuelle Protesbewegung doch ist.
Weiter wurden auch dieses Jahr wieder sehr spezieller Funde entdeckt wie zum Beispiel ein WC-Deckel auf offener Strasse.

Das Spiel zur Sammelkönigin und Sammelkönig war spannend bis zur letzten Minute und konnte im Schulhaus Widmer live auf Grossleinwand verfolgt werden.
Es gewann mit 938 Abfallobjekte das Team Grau (Gemeindepräsident).

Rangliste
Rang/Team/Sammelobjekte
1. Team Grau (clean03) 938
2. Team Rohner (clean10) 856
3. Team Meierhans (clean09) 782

Die Resultate mit Fotos, Statistik und Karten können unter folgendem Link abgerufen werden.

Folgende Karte zeigt ein Vergleich der letzten drei Jahre.

 

Programm
09.45 Einschreibung Schulhaus Widmer, Singsaal
10.00 Instruktion Spiel (gemäss Anleitung unten)
10.10 Start Abfallsammelspiel
12.10 Ende Abfallsammelspiel
12.20 Rangverkündigung, Team und Spielleitung berichten von Sammelerlebnissen, Grill

Spiel-Anleitung

   

Livekarte

Leave a Reply