Am 27.10.2018 fand die UNM Tagung an der PHZH Zürich statt. Zusammen mit Marianne Wülser (Alte Kanti Aarau) haben wir OMLETH im Rahmen eines 80min – Workshops präsentiert. Das Motto der Tagung war eindeutig:
Ziel der #phzhunm Tagung (Peter Suter): 👆 Was funktioniert, dass SuS fürs Leben lernen und nicht nur für die Schule (Prüfung)! 👍👍
read more— Christian Sailer (@csailer80) October 27, 2018
Nach der Intro ging es mit zwei eindrücklichen Keynotes weiter:
Anja Wyden Guelpa, Direktorin @CivicLab: “Next generation hat keine Lust an Demokartie, sondern eher Interesse an einem starken Leader!” #phzhUNM
Da passt gerade der Artikel von https://t.co/nNcQDF4Wpnread more— Christian Sailer (@csailer80) October 27, 2018
Gespannt auf das digitale Sackmesser @paolorueegg
Motivation: “Junge können sich kreativ mit digitalen Medien betätigen – z.B. mit programmieren -, statt nur doofe Instafeeds reinziehen.. ” #phzhunmread more— Christian Sailer (@csailer80) October 27, 2018
An unserem Workshop erlebten die Teilnehmenden direkt vor Ort (leider im Regen) um den Campus ein OMLETH-Parcours, lernten die Herausforderungen mit GPS und erhielten Einblick in einen konkreten Einsatz im Schulunterricht von Marianne Wülscher. Eine spannende Diskussion wurde mit einem digitalen, kollaborativen Mindmap-Tool festgehalten.