Der Urvater von ArcGIS und Gründer von Esri Inc. Jack Dangermond kam für einen Kurzaufenthalt nach Zürich und machte auch an der ETH einen Stopp,…
Verlieren wir künftig die räumliche Orientierung?
Unterwegs für die SATW Tecdays habe ich ein GeoGame à la PokémonGo entwickelt, mit Fokus auf die räumliche Orientierung, das räumliche Bewusstsein und allgemein die…
Mixed Reality Show an der GIS Lab Final Presentation
Als Unterrichtsverantwortlicher vom GIS-Lehrstuhl für das GIS-Lab im HS 2027 schlossen wir das erste HoloLens-Projekt mit generisch erstellten App-Entwicklungen erfolgreich ab. Die Studierenden hatten beim…
Innovedum-Night
Der jährliche Innovedumanlass am 23. November 2017 in der ehrwürdigen “Semper Aula” der ETH ermöglichte einen ungezwungenen Austausch unter Innovedum-Projektleitenden, den Lehrspezialisten der Departemente und…
Ortsbezogenes Lehren und Lernen in der Theologie
Eine Teilnehmerin an der Hochschulweiterbildung der Universität Zürich und der ETH Zürich beschreibt in ihrem Blog wie sie die von Christian Sailer entwickelte Lernplattform OMLETH für innovatives…
Digitale Abfalljagd am Littering / Clean-Up Day in Langnau
Langnau bläst am Samstag, 8. April zur digitalen Abfalljagd am innovativen Litterind Day 2017. Die Zürichsee Zeitung hat am 6. April folgendes dazu berichtet: Eckdaten:…
1. GEOSchoolDay in der Romandie
Im Rahmen der 100 Jahre Ingenieur-Geometer Schweiz (IGS) habe ich in Zusammenarbeit mit vielen Fachleuten aus der Schweizer GIS- und Geomatik-Bildung den 1. GEOSchoolDay in…
OMLETH: Fokusthema in GeoAgenda
In der Ausgabe GeoAgenda No 2016/5 erschien ein Artikel über die von Christian Sailer am Lehrstuhl entwickelte Plattfrom OMLETH. Artikel (PDF, 339 KB) (in Englisch)
«HB Deals» gewinnt SBB Challenge am HackZurich
Am diesjährigen HackZurich konnten Dominik, René und ich (alle Doktoranden aus der ETH Geoinformations-Engineering (GI) Gruppe) den SBB Preis gewinnen. Ihre App «HB Deals» ermöglicht Läden…
OMLETH: Top 10 am Weiterbildungspreis Prix Alice 2016
Unser Projekt OMLETH war in der Kategorie «Digitale Lernangebote» für den Weiterbildungspreis Prix Alice 2016 nominiert. Dieser Anerkennungspreis wurde an der Eröffnungsveranstaltung des Lernfestivals am…