Langnau bläst am Samstag, 8. April zur digitalen Abfalljagd am innovativen Litterind Day 2017. Die Zürichsee Zeitung hat am 6. April folgendes dazu berichtet: Eckdaten:…
1. GEOSchoolDay in der Romandie
Im Rahmen der 100 Jahre Ingenieur-Geometer Schweiz (IGS) habe ich in Zusammenarbeit mit vielen Fachleuten aus der Schweizer GIS- und Geomatik-Bildung den 1. GEOSchoolDay in…
OMLETH: Fokusthema in GeoAgenda
In der Ausgabe GeoAgenda No 2016/5 erschien ein Artikel über die von Christian Sailer am Lehrstuhl entwickelte Plattfrom OMLETH. Artikel (PDF, 339 KB) (in Englisch)
OMLETH: Top 10 am Weiterbildungspreis Prix Alice 2016
Unser Projekt OMLETH war in der Kategorie «Digitale Lernangebote» für den Weiterbildungspreis Prix Alice 2016 nominiert. Dieser Anerkennungspreis wurde an der Eröffnungsveranstaltung des Lernfestivals am…
OMLETH am Zürcher Ferienplausch von Pro Juventute
Unter dem Titel „Schnitzeljagd – Erlebe eine coole Entdeckungsreise durch Zürich und baue dir dein eigenes Schnitzeljagd-App“ wird die OMLETH – Plattform erstmals von Jugendlichen…
Mit Karten und Herz: Ein Schülercamp in Äthiopien steht bevor (Artikel im wirLangnauer, 03/2016)
Im kommenden Jahr sollen Jugendliche aus der Schweiz nach Äthiopien reisen, um gemeinsam mit lokalen Schüler:innen an Kartenprojekten zu arbeiten. Ziel des Camps ist es,…
CS@Ethiopia – Unterstützung der Peter Bachmann Stiftung
Plan und Umsetzung Ziel war es erneut zu Zweit, Conny und ich, nach Addis Abeba und Ambo zu reisen, um die Sommercamp-Idee zu konkretisieren. Die…
Mit OMLETH am Zukunftstag des Kanton Zürich
Das Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich organisiert jedes Jahr eine Schatzsuche zur spielerischen Präsentation einiger Ämter des Kantons Zürich. Dieses Jahr wurde diese Suche…
mLearn, Venedig
mLearn 2015 Konferenz, Kreuzfahrt Venedig-Venedig Mit unserem Full Paper Teachers matter: Challenges of Using a Location-Based Mobile Learning Platform durfte ich an der wohl bedeutendsten Konferenz…
MobileHCI, Copenhagen – Best Paper
Mobiscool Workshop @ MobileHCI, Copenhagen Unser Artikel An evaluation method for location-based mobile learning based on spatio-temporal analysis of learner trajectories von Christian Sailer, Peter Kiefer, Joram…